• Kontakt mit uns
  • Unsere Standorte
  • Kunden-login
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Português
  • Pусский
  • Türk
  • Unser unternehmen
    • Telma leitendes Unternehmen
    • Qualitätsanspruch
    • Unternehmenskultur
      • Prozesse des Unternehmens
      • Philosophie und Werte
    • Unternehmensgeschichte
      • Wichtige Jahrgänge
      • Firmen-Chronik
    • Telma weltweit
    • Partner
      • Hersteller
      • Großhändler
  • Produkte & anwendungen
    • Funktionsprinzipien
    • Vorteile von Telma
      • Die wichtigsten Vorteile
      • Fokus Sicherheit
      • Fokus Einsparungen
      • Fokus Komfort
      • Fokus Umwelt
    • Anwendungsbereiche
      • Industrie
      • Spezialfahrzeuge
      • Personenverkehr
      • Güterverkehr
    • Fahrzeuge mit Telma ausgerüstet
    • Unser Retarderangebot
      • AXIAL
      • FOCAL®
    • Einbau eines Retarders
      • Axial–Einbau
      • FOCAL® Einbau
    • Telma Zubehör
    • FAQ
    • Produktregistrierung
  • Ihr Umweltvorteil
    • Luftverschmutzung
    • Die Lösung von Telma
    • Wie sieht es bei Gas- und Elektrofahrzeugen aus?
  • Aktuelles
    • Messen und Ausstellungen
    • Telma Aktuelles
  • Stellenangebote
    • Politique RH
    • Nos Métiers
    • Paroles de Collaborateurs
    • Nos Offres
    • Candidature Spontanée
Telma
  • Site de
  • Site fr
  • Site uk
  • Site es
  • Site it
  • Site pt
  • Site ru
  • Site tr

Unser unternehmen

  • Telma leitendes Unternehmen
  • Qualitätsanspruch
  • Unternehmenskultur
    • - Prozesse des Unternehmens
    • - Philosophie und Werte
  • Unternehmensgeschichte
    • - Wichtige Jahrgänge
    • - Firmen-Chronik
  • Telma weltweit
  • Partner
    • - Hersteller
    • - Großhändler

Produkte & Anwendungen

  • Funktionsprinzipien
  • Vorteile von Telma
    • - Die wichtigsten Vorteile
    • - Fokus Sicherheit
    • - Fokus Einsparungen
    • - Fokus Komfort
    • - Fokus Umwelt
  • Anwendungsbereiche
    • - Industrie
    • - Spezialfahrzeuge
    • - Personenverkehr
    • - Güterverkehr
  • Fahrzeuge mit Telma ausgerüstet
  • Unser Retarderangebot
    • - AXIAL
    • - FOCAL®
  • Einbau eines Retarders
    • - Axial–Einbau
    • - FOCAL® Einbau
  • Telma Zubehör
  • FAQ
  • Produktregistrierung

Ihr Umweltvorteil

  • Luftverschmutzung
  • Die Lösung von Telma
  • Wie sieht es bei Gas- und Elektrofahrzeugen aus?

Aktuelles

  • Messen und Ausstellungen
  • Telma Aktuelles

Stellenangebote

  • Politique RH
  • Nos Métiers
  • Paroles de Collaborateurs
  • Nos Offres
  • Candidature Spontanée

+ d'infos

  • Kontakt mit uns
  • Unsere Standorte
  • Fahrzeuge mit Telma ausgerüstet
  • Kunden-login
  • Impressum
  • Datenschutz
Home
Unser unternehmen
Qualitätsansatz

QUALITÄTSANSATZ

Telma verpflichtet sich zu einem anspruchsvollen und kontinuierlichen Prozess zur Verbesserung der Qualität seiner Organisation, seiner Prozesse und seiner Produkte, um die vollständige Zufriedenheit seiner Kunden zu erreichen.

Dieser Ansatz basiert auf den Prinzipien von QRQC, Quick Response Quality Control, einer täglichen Managementmethode vor Ort, die es ermöglicht, alle betrieblichen und funktionalen Probleme effizient, einfach und logisch zu lösen.

Das Telma-Qualitätsmanagementsystem erfüllt seit dem Jahr 2000 die Anforderungen an den Standard ISO 9001. Das Unternehmen ist seit dem Jahr 2004 nach IATF 16949 zertifiziert (spezielle Referenz der globalen Automobilindustrie basierend auf der ISO 9001).

Umwelt, Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter stehen ebenfalls im Mittelpunkt der strategischen Prioritäten von Telma. Das Unternehmen ist seit 2004 nach dem Standard ISO 14001, und seit 2007 nach dem Standard ISO 45001 zertifiziert.

IATF 16949 und ISO 9001

IATF 16949 ist der Standard für den Qualitätsansatz in der Automobilindustrie. Er wurde von der IATF (International Automotive Task Force) in Zusammenarbeit mit der ISO (International Organization for Standardization) entwickelt, insbesondere hinsichtlich der Norm ISO 9001, die die Kriterien für das Qualitätsmanagementsystem (QMS) festlegt. Diese Zertifikate werden branchenweit anerkannt.

Die Norm IATF 16949 beschreibt die Prozesse für die Entwicklung und Herstellung von Bauteilen für die Automobilbranche. Um diesen Standard zu erfüllen, haben Lieferanten bestimmte Verfahren zu befolgen, die für den Bau von Kraftfahrzeugen spezifisch sind. Sie haben sicherzustellen, dass ihr QMS allen Anforderungen der beteiligten Parteien entspricht.

Die Erfüllung der Anforderungen seiner Kunden ist eines der Hauptanliegen von Telma, das eine kontinuierliche Verbesserung anstrebt.

ISO 14001

Die Norm ISO 14001 ist die am weitesten verbreitete Norm der Reihe ISO 14000 in Bezug auf das Umweltmanagement. Die Normen der Reihe ISO 14000 helfen Unternehmen aller Art, ihre Leistung zum Umweltschutz sowie ihr Ergebnis zu verbessern und gleichzeitig Ihrer Verantwortung für die Umwelt gerecht zu werden.

Die Norm ISO 14001 bildet die Basisreferenz für die Zertifizierung. Diese Norm konzentriert sich auf den Aufbau eines Umweltmanagementsystems (UMS). Die Anwendung dieses Standards leitet Telma bei seinen Bemühungen, die Auswirkungen seiner umweltschädlichen Aktivitäten zu minimieren und seine Umweltleistung (Schutz und Stabilität) kontinuierlich zu verbessern.

ISO 45001

Die Norm ISO 45001 ist ein Standard für Managementsysteme für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (S&ST), anders ausgedrückt ein Modell für die Prävention beruflicher Risiken.

Ziel dieses Standards ist es, Unternehmen einen Rahmen zu bieten, in dem sie ihre Sicherheit erhöhen, Risiken am Arbeitsplatz verringern und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden der Mitarbeiter verbessern können.

Er ist auf die bekanntesten internationalen Standards wie ISO 9001 für Qualitätsmanagement und ISO 14001 für Umweltmanagement abgestimmt.

Telma richtet sich bei der Anwendung dieses Standards nach seinem Ansatz, die Bedingungen bezüglich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern, indem Richtlinien sowie ehrgeizige und relevante Ziele festgelegt und umgesetzt werden.


  • Unternehmensgeschichte
  • AKTUELLES
  • Telma weltweit
  • Unsere Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • FAQ
  • Sitemap

WEITERE TELMA-WERKE WELTWEIT

Flying screens Telma in Nordamerika

Copyright 2023 Telma S.A.S. Alle Rechte vorbehalten | Kontakt mit uns | Datenschutz | Impressum